„In die Knie vor der Liebe Gottes!“ Der Brief, der Kaiser Wilhelm ermahnte, seine Soldaten heimzuholen, könnte heute erneut versendet werden.

Am 20. Januar 1918 schrieb der Maler und Architekt Heinrich Vogeler einen offenen Brief an Wilhelm II. Es war ein dramatischer Appell, den Krieg, für den der Kaiser die Verantwortung trug, sofort zu beenden. Dieser Brief könnte heute mit wenigen Änderungen noch einmal versendet werden. Dieses Mal nach Moskau. … Mehr „In die Knie vor der Liebe Gottes!“ Der Brief, der Kaiser Wilhelm ermahnte, seine Soldaten heimzuholen, könnte heute erneut versendet werden.

Heinrich Vogeler, Künstler, Visionär und Träumer. Warum der Worpsweder Künstler in Kasachstan geehrt wird.

Vor 23 Jahren wurde in der Großstadt Qaraghandy in der Steppe von Kasachstan eine Büste des Bildhauers Anatoli Bilyk zu Ehren von Heinrich Vogeler errichtet, der dort, über 5000 km von seiner Heimat entfernt, im Jahr 1942 verstorben war. Eine Delegation aus Worpswede war anwesend, als sie am 14. Juni 1999, dem 57. Todestag Vogelers, enthüllt wurde. Was hatte den Maler, Zeichner und Architekten in die Sowjetunion verschlagen? … Mehr Heinrich Vogeler, Künstler, Visionär und Träumer. Warum der Worpsweder Künstler in Kasachstan geehrt wird.