„Rühre mich nicht an!“ Maria Magdalena und ihr Ostererlebnis, das sie nicht anfassen, sondern nur nacherzählen kann

Ostern macht es uns nicht leicht, denn es erzählt von einem Wunder, das wir selbst nicht erlebt haben und auch nicht erleben werden. Das höchste christliche Fest hält also einige Fragezeichen für uns bereit. Mit einem solchen Fragezeichen beginnt auch der erste Ostertag: Ist es der Gärtner? … Mehr „Rühre mich nicht an!“ Maria Magdalena und ihr Ostererlebnis, das sie nicht anfassen, sondern nur nacherzählen kann

Glaubst du an ein Leben nach der Geburt? Eine Geschichte und vier Überlegungen zum Ende des kohlenstofflichen Lebens.

Kann es sein, dass der Tod kein Übel ist? Wenn ja, hat diese Hoffnung mit dem christlichen Osterfest zu tun? Und ist sie weder unplausibel noch illusionär noch unsinnig? Über den Tellerrand unserer kohlenstofflichen Existenz hinaus können wir nicht sehen. Aber ein Religionslehrer gibt nicht so schnell auf. … Mehr Glaubst du an ein Leben nach der Geburt? Eine Geschichte und vier Überlegungen zum Ende des kohlenstofflichen Lebens.

Simon, der Fels. Eine Passions- und Ostergeschichte von Versagen und Vergebung

Bis zu diesem Vormittag war das Leben des Simon in den geregelten Bahnen von harter Arbeit, Familie und Stadtleben verlaufen. Nun wurde es in eine neue Umlaufbahn gelenkt. Der Fremde sprach mit ihnen und schickte sie nochmals auf den See hinaus. Sie folgten seine Worten und legten wieder ab, obwohl das am helllichten Tag überhaupt keinen Sinn ergab. Es war unglaublich, aber sie kehrten mit vollen Netzen zurück. Staunend und fragend standen Simon und sein Bruder vor diesem Mann. Welch einem Menschen waren sie da begegnet? … Mehr Simon, der Fels. Eine Passions- und Ostergeschichte von Versagen und Vergebung