„Rühre mich nicht an!“ Maria Magdalena und ihr Ostererlebnis, das sie nicht anfassen, sondern nur nacherzählen kann

Ostern macht es uns nicht leicht, denn es erzählt von einem Wunder, das wir selbst nicht erlebt haben und auch nicht erleben werden. Das höchste christliche Fest hält also einige Fragezeichen für uns bereit. Mit einem solchen Fragezeichen beginnt auch der erste Ostertag: Ist es der Gärtner? … Mehr „Rühre mich nicht an!“ Maria Magdalena und ihr Ostererlebnis, das sie nicht anfassen, sondern nur nacherzählen kann

15. August: Mariä Himmelfahrt, Ferragosto und hl. Napoléon. Nanu? War der französische Kaiser ein Heiliger?

Gewiss nicht. Und doch wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich der Namenstag des Heiligen Napoleon gefeiert. Wie kommt das? Der 15. August war zu Zeiten des Römischen Reiches ein Feiertag zur Erinnerung an den Sieg des Augustus über Marcus Antonius und dessen Geliebte Kleopatra. Noch heute erinnert der italienische Name dieses Tages Ferragosto (lateinisch: Feriae … Mehr 15. August: Mariä Himmelfahrt, Ferragosto und hl. Napoléon. Nanu? War der französische Kaiser ein Heiliger?