Die Freiheit der Religionsausübung ist immer auch die Freiheit der anderen. Die christliche Kirche hätte früher von Kaiser Konstantin lernen können.
4. März 2023
Vor 1710 Jahren erließ Kaiser Konstantin sein Toleranzedikt. Stopp! Es war eher eine Vereinbarung, vielleicht auch ein kaiserliches Rundschreiben. Aber sein Inhalt erstaunt mich und erinnert an neuzeitliche Liberalität. Das „christliche Abendland“ tat sich viele Jahrhunderte lang schwer mit der Religionsfreiheit à la Konstantin. … Mehr Die Freiheit der Religionsausübung ist immer auch die Freiheit der anderen. Die christliche Kirche hätte früher von Kaiser Konstantin lernen können.