„Bachs gibt es hier viele …“ Der lange Weg zu Johann Sebastian Bachs Ehrengrab in der Thomaskirche

Johann Sebastian Bach war ursprünglich anonym auf dem ehemaligen Friedhof vor der Leipziger Johanniskirche bestattet worden. Dass er ein Ehrengrab in „seiner“ Thomaskirche erhalten hat, ist letztlich einem Pfarrer der Nikolaikirche zu verdanken. … Mehr „Bachs gibt es hier viele …“ Der lange Weg zu Johann Sebastian Bachs Ehrengrab in der Thomaskirche

Die Mauer, der Friedhof und die freie Sicht. Drei Details, die mir aufgefallen sind, als ich zum Jubiläum des Mauerfalls in Berlin war

Als im Sommer 1961 die Grenzmauer mitten durch Berlin gezogen wurde, waren die Menschen an der Bernauer Straße besonders betroffen. An dieser Straße gab es bereits eine Mauer, aber genügte sie den Anforderungen des „antifaschistischen Schutzwalls“? … Mehr Die Mauer, der Friedhof und die freie Sicht. Drei Details, die mir aufgefallen sind, als ich zum Jubiläum des Mauerfalls in Berlin war